Endlich ist es wieder soweit: Am Rußigen Freitag, den 13.2.2015 findet zum fünften Male der Faschings-Nachtumzug in Füssen statt. Der Faschingsverein Füssen e.V. geht dabei auch (für ihn) neue
Wege – und hat Gruppen eingeladen, die unsere schöne Stadt noch nicht gesehen hat. Es kommen die Sieben Schwaben (Türkheim), die Narrenzunft Buxheim, die Böcklesberger Hexa Mittelneufnach und
Haldenwang'r Furzafang'r, die sogar eine Guggemusik mitbringen (die Günzburger Blechbätsch'r).
Aber auch bekannte Gesichter sind am Umzug durch die Füssener Altstadt beteiligt, darunter der Faschingsverein Schwangau mit seinem Prinzenpaar (Ihre Lieblichkeit Prinzessin Ina I. und Seine
Tollität Prinz Markus IV.) mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kapelle und die Räte unserer freundlichen Nachbargemeinde Schindau. Für internationales Flair sorgen unsere Freunde vom
Faschingsverein Helen, Georgia (USA), der Schwesterstadt Füssens in den Vereinigten Staaten. Die Füssener Delegation wird erstmals vom sagenumwobenen „Fiassar Muckl“ angeführt.
Mit viel Schwung und für Füssens Faschingstradition wieder etwas Überraschendes sorgen „Mighty Passion“ – die etwas andere Tanzgarde des Faschingsverein Füssen. Rhythmus haben sie im Blut, und zum Glück können sie die Füße nicht stillhalten. Deshalb trainieren unsere Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren seit dem Frühsommer fleißig eigene Choreografien ein. Auch ihr Logo und einen eigenen Faschingsumzugswagen (der allerdings nicht beim Nachtumzug am Rußigen Freitag zu sehen sein wird) haben sie selbst entworfen.
Mit Tanzeinlagen und fetziger Musik der beteiligten Gruppen sowie eines DJ lädt der Faschingsverein Füssen nach dem Zug vom Morisse-Parkplatz (19:11 Uhr) zum Schrannenplatz zur großen Party ein.
Wann
13. Februar 2015, Start 19:11 Uhr
Strecke
Morisse-Parkplatz – Innere Kemptener Straße – Ritterstraße – Reichenstraße – Schrannenplatz
Party
ab ca. 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Der traditionelle Kinderfasching des Faschingsverein Füssen e.V. findet dieses Jahr im Haus der Gebirgsjäger (Soldatenheim) in Füssen statt.
Auch diesmal findet eine große Tombola statt, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt. Bei Musik und Spielen können sich die kleinen Narren austoben.
Beginn: 13.30 Uhr
Einlass: ab 13:00 Uhr
Eintritt: 2 Euro
Der verjüngte Verein stellt sein Programm für die fünfte Jahreszeit vor
Füssen – Der Faschingsverein Füssen ist in einen Jungbrunnen gefallen, wie jetzt der Blick in die Versammlung im „Hechten“ zeigte. Es ist Jugendvertreterin Jessica Schneider - mit dem neuen Führungsteam – gelungen, frische Gesichter in den Verein zu holen, hinter dem Turbulenzen liegen, von denen sich der Verein jetzt aber gut erholt präsentierte.
Am „außerordentlichen Abend“ nahmen 20 der derzeit 65 Mitglieder teil, mit denen sich der Vorsitzende Roland Berkmüller und sein Stellvertreter Gerhard Hitzlberger auf dem Marsch in die nächste Saison macht. Ein Nachtumzug durch die Altstadt soll zum ersten Highlight werden, „weil uns schon ein Dutzend anderer Vereine dafür ihre Zusage gegeben hat“, so Berkmüller voller Vorfreude auf die auch musikalisch unterhaltsamen Gäste in Füssen.
Für alle, die sich vielleicht fragen, warum es um den Faschingsverein Füssen am 11.11. so ruhig war: Unser Muckl isch no a bisserl scheu und eigen. Er moint, sei
Häs isch no it so wie er si des vorstellt.
Im Januar moint'r, zeigt'r si dann.... frisch entstaubt und für alle Narredei bereit! Ganz so, wie die meisten seiner Hästrägerkollegen.
Denn als Beginn der Fastnachtszeit galt bzw. gilt in vielen deutschsprachigen Ländern ursprünglich der Dreikönigstag...... sagt der Muckl! Er isch halt
eigen.
Warum das so ist, erfahrt ihr bald.